AGB – The Happy Day Company (THDC)
Angaben gemäß § 5 TMG
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen The Happy Day Company (nachfolgend „THDC“) und ihren Kund:innen in den Bereichen
Event- und Partyorganisation (Dienstleistungen),
Bereitstellung digitaler Inhalte (z. B. PDF-Materialien, Checklisten, Schatzkarten),
Vermietung und Verkauf von Produkten (z. B. Partyboxen, Bastel- und Dekorationsmaterialien).
Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, THDC stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Leistungen/Produkte auf der Website oder in Angeboten stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
Ein Vertrag kommt erst zustande durch die Bestätigung der Bestellung (z. B. per E-Mail) oder die Zahlung durch den Kunden.
Ein Vertrag kommt erst zustande durch die Bestätigung der Bestellung (z. B. per E-Mail) oder die Zahlung durch den Kunden.
3. Leistungen & Mitwirkungspflichten
a) Dienstleistungen (Events)
Der genaue Leistungsumfang (z. B. Planung, Durchführung, Betreuung) ergibt sich aus dem individuellen Angebot.
Kund:innen sind verpflichtet, erforderliche Informationen (z. B. Teilnehmerzahl, Ort, besondere Bedürfnisse der Kinder) rechtzeitig mitzuteilen.
Für Schäden, die durch unvollständige oder fehlerhafte Angaben entstehen, haftet THDC nicht.
b) Digitale Inhalte
Digitale Inhalte (z. B. PDF-Dateien) werden nach Kauf/Bestellung elektronisch bereitgestellt.
Die Nutzung ist ausschließlich für private Zwecke gestattet. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
c) Miet- und Verkaufsprodukte
Mietartikel (z. B. Partyboxen) sind pfleglich zu behandeln und fristgerecht zurückzugeben.
Beschädigte oder fehlende Teile können THDC in Rechnung gestellt werden.
Bei Verkäufen geht das Eigentum erst nach vollständiger Bezahlung auf die Kund:innen über.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
Zahlungen sind nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
THDC kann Vorkasse oder Anzahlung verlangen, insbesondere bei Event-Dienstleistungen.
5. Lieferung & Rückgabe
Digitale Inhalte werden elektronisch bereitgestellt.
Mietartikel werden zum vereinbarten Termin geliefert oder per Versand bereitgestellt und sind nach der Veranstaltung innerhalb der angegebenen Frist zurückzugeben.
Versandkosten trägt, sofern nicht anders angegeben, die Kundschaft.
6. Widerrufsrecht
Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.
Dienstleistungen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde, nachdem die Kund:innen ausdrücklich zugestimmt haben.
Digitale Inhalte: Das Widerrufsrecht erlischt, sobald die Kund:innen dem Beginn der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist zugestimmt haben und ihnen bekannt ist, dass sie dadurch ihr Widerrufsrecht verlieren.
Waren/Mietartikel: Hier gelten die üblichen 14 Tage Widerrufsfrist nach Fernabsatzrecht.
Eine ausführliche Widerrufsbelehrung wird separat bereitgestellt.
7. Stornierung von Events
Bei Absage durch die Kund:innen bis 14 Tage vor Veranstaltung: kostenfreie Stornierung.
13 bis 7 Tage vor Veranstaltung: 50 % des vereinbarten Honorars.
Ab 6 Tage vor Veranstaltung: voller Preis.
Gesetzliche Rücktrittsrechte bleiben unberührt.
8. Haftung
THDC haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet THDC nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“).
Bei Veranstaltungen liegt die Aufsichtspflicht über Kinder grundsätzlich bei den Eltern bzw. Begleitpersonen, nicht bei THDC.
9. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von THDC.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.