Spiele & Aktivitäten
So planst du eine Schatzsuche
– Schritt für Schritt erklärt
Zuletzt aktualisiert:
30. September 2025
Ein Kindergeburtstag muss nicht kompliziert sein. Oft sind es die einfachen Spiele, die Kinder zum Lachen bringen und für die schönsten Erinnerungen sorgen. Hier findest du 10 bewährte Klassiker, die ich auch in meiner Arbeit mit The Happy Day Company immer wieder einsetze – leicht vorbereitet, drinnen wie draußen spielbar.

Stephan Hölscher
Autor

1. Luftballon-Tanz (ab 4 Jahren)
Zwei Kinder klemmen einen Ballon zwischen ihre Bäuche und tanzen zur Musik. Wer den Ballon verliert, scheidet aus.
👉 Mein Tipp:
Wechselt die Ballonstellung nach Schwierigkeitsstufen ab (z. B. zwischen Köpfen oder Beinen). Mit unterschiedlichen Tempi und Rhythmen bleibt das Spiel abwechslungsreich und sorgt für Stimmung.

2. Stopp-Tanz (ab 3 Jahren)
Musik läuft – die Kinder tanzen. Stoppt die Musik, müssen alle erstarren. Wer sich bewegt, ist raus oder darf die Musik stoppen – das sorgt für weniger Frustration.
👉 Mein Tipp:
Statt nur „stehen bleiben“ können die Kinder beim Stoppen eine bestimmte Pose einnehmen. Oder ihr markiert verschiedene Bereiche mit Kreide: Nach Musikende müssen die Kinder in den zugerufenen Bereich springen.

3. Gummistiefel-Weitwurf (ab 6 Jahren)
Ein Gummistiefel wird so weit wie möglich geworfen. Wer am weitesten kommt, gewinnt.
👉 Mein Tipp:
Mit verbundenen Augen werfen – garantiert lustig! Achtet aber darauf, dass die anderen Kinder hinter einer Absperrung stehen, damit es sicher bleibt.

4. Eierlauf (ab 4 Jahren)
Ein Klassiker: Ein Ei (oder Tischtennisball) auf einem Löffel balancieren und einen Parcours bewältigen. Dieses Spiel sorgt immer für Begeisterung – bei Klein und Groß.
👉 Mein Tipp:
Je nach Altersstufe könnt ihr den Gegenstand austauschen, z. B. rohe Eier oder kleine Wasserbecher.
5. Topfschlagen (ab 4 Jahren)
Ein Kind bekommt die Augen verbunden und sucht krabbelnd den Topf, indem es mit dem Kochlöffel klopft.
👉 Mein Tipp:
Dieses Spiel eignet sich besonders für drinnen. Damit es schwieriger wird, können sich die Kinder nach dem Anlegen der Augenbinde so oft im Kreis drehen, wie alt sie sind – das sorgt für noch mehr Spannung.

6. Schubkarrenrennen (ab 6 Jahren)
Ein Kind läuft auf den Händen, das andere hält die Beine. Zwei Teams treten gegeneinander an.
👉 Mein Tipp:
Ich vermeide Konkurrenz-Spiele – daher sind am Ende beide Teams gleichauf und alle Kinder werden für ihre Mühen belohnt.

7. Kleine Schatzsuche (ab 4 Jahren)
Gegenstände oder kleine Schätze werden versteckt – die Kinder suchen sie. Perfekt als Einstieg in eine große Schatzsuche.

8. Dosenwerfen (ab 4 Jahren)
Leere Konservendosen aufstellen und mit einem Ball abwerfen. Schnell vorbereitet und ein Spaß für alle Altersgruppen.
👉 Mein Tipp:
Als zusätzliche Herausforderung könnt ihr daraus eine Teamaufgabe machen: Innerhalb einer bestimmten Zeit müssen alle Dosen mindestens dreimal komplett vom Tisch gefegt werden.

9. Wassertransport (ab 5 Jahren)
Die Kinder transportieren Wasser mit Bechern oder Schwämmen von einem Eimer in den anderen. Wer mehr schafft, gewinnt.#

Farbenjagd (ab 3 Jahren)
Ein Erwachsener ruft eine Farbe, und die Kinder müssen so schnell wie möglich etwas in dieser Farbe berühren oder finden.
✨ Mein Tipp als Eventplaner
Viele dieser Spiele sind einfach – aber mit der richtigen Geschichte, Musik und kleinen Überraschungen werden sie zum echten Highlight.
Wenn du dir die Planung sparen möchtest und deinem Kind ein unvergessliches Erlebnis schenken willst, übernehme ich das gerne für dich.
👉 Hier kannst du mehr über meine Angebote erfahren


Über den Autor
Stephan plant und organisiert Kindergeburtstage, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Von der ersten Idee bis zum Tschüss-Tütchen sorgt er für ein stressfreies, unvergessliches Erlebnis – auch mit professioneller Kinderbetreuung bei Hochzeiten und Firmenevents.
