Spiele & Aktivitäten

So planst du eine Schatzsuche

– Schritt für Schritt erklärt

Zuletzt aktualisiert:

24. Dezember 2024

Eine Schatzsuche gehört zu den beliebtesten Spielen auf Kindergeburtstagen. Sie verbindet Bewegung, Spannung und Teamgeist – und bleibt Kindern lange in Erinnerung. Hier zeige ich dir, wie du eine Schatzsuche selbst gestalten kannst.

Stephan Hölscher

Autor

Ein paar Kinder stehen jubelnd und Hand in Hand in einer Reihe und gehen auf eine Schatzsuche
Ein paar Kinder stehen jubelnd und Hand in Hand in einer Reihe und gehen auf eine Schatzsuche
Ein paar Kinder stehen jubelnd und Hand in Hand in einer Reihe und gehen auf eine Schatzsuche

1. Das richtige Gelände wählen

Garten, Park oder Wohnung – alles ist möglich. Achte auf Sicherheit (keine Straßen, keine gefährlichen Bereiche)


2. Hinweise vorbereiten

  • Schreibe kleine Rätsel oder Aufgaben, die die Kinder von Station zu Station führen.

  • Nutze Bilder, Symbole oder kurze Texte – je nach Alter.

💡 Mein Tipp:

Bei kleineren Kindern funktionieren auch bunte Pfeile oder Piktogramme. Wichtig ist eine einbindende und spannende Geschichte, die zur Herausforderung anregt.



3. Aufgaben & Spiele einbauen

Zwischen den Stationen kannst du kleine Challenges einbauen, zum Beispiel:

  • Sackhüpfen

  • Puzzle zusammensetzen

  • Fragen-Quiz zum Lieblingsmotto


4. Der 💎 Schatz

Der Schatz ist das Highlight am Ende. Beliebt sind:

  • Mitgebsel-Tüten

  • kleine Spielzeuge

  • ein selbst gebastelter Schatz

  • Süßigkeiten oder Seifenblasen

Mein Tipp:

Stimme, die Produkte die sich in der Schatzkiste befinden genau mit der Kinderanzahl ab und verteile Sie anschließend gleichmäßig, dies vermeidet unnötigen Stress.


5. Dauer & Alter berücksichtigen

Für 4–6-Jährige: max. 30–45 Minuten

Für 7–10-Jährige: 60–90 Minuten


✨ Mein Tipp als Eventplaner

Eine Schatzsuche wird erst richtig magisch, wenn sie eine Geschichte hat – Piraten, Feen, Detektive, Ninjago oder Pippi Langstrumpf. Mit einer guten Story tauchen die Kinder komplett ein und die Fantasie wird dadurch angeregt.

Und noch eine Sache:

Schlechtes Wetter gibt es nicht. Ich versuche jede Schatzsuche mit einem kleinen Ausflug nach draußen vorzubereiten und umzusetzen. Somit kannst du dem Zuckerüberschuß der Kinder ein wenig entgegenwirken. Wenn du eine individuell abgestimmte Schatzsuche möchtest, die perfekt zu deinem Kind passt, dann plane ich das gerne für dich – einzigartig, kreativ und mit allem was dazu gehört.

👉 Erfahre mehr über meine Schatzsuchen hier: Unsere angebote


Ein Profilbild von Stephan Hölscher

Über den Autor

Stephan plant und organisiert Kindergeburtstage, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Von der ersten Idee bis zum Tschüss-Tütchen sorgt er für ein stressfreies, unvergessliches Erlebnis – auch mit professioneller Kinderbetreuung bei Hochzeiten und Firmenevents.